Das Board der Didaktik der Mathematik

Version: | Erscheinungsjahr: 2025 | Status: Abgeschlossen

Thumbnail
Interaktive Plattform Mathematik Didaktik

Projektübersicht

  • Titel: Das Board der Didaktik der Mathematik
  • Kurze Beschreibung:

    Das Mathe-Board ist eine kreative und interaktive Plattform, die im Kontext der Didaktik der Mathematik dazu einlädt, innovative Ideen, zukunftsweisende Konzepte und vielfältige Perspektiven sichtbar zu machen. Es richtet sich an Lehrkräfte, Studierende, Forschende sowie Bildungsgestaltende, die den Mathematikunterricht aktiv weiterentwickeln und in die Zukunft führen möchten.

  • Produktive Webseite: https://mathematik-didaktik.uni-wuppertal.de/

  • Technologien: Webprojekte

  • Technische Anforderungen: Desktop-/Laptop-kompatibel, Smartphone

  • Organisation: Fakultät 4: Mathematik und Naturwissenschaften, Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung

  • Fachgruppen: Didaktik und Geschichte der Mathematik, MediaLab

  • Projektverantwortung: Prof. Dr. Marei Fetzer, Prof. Dr. Elke Söbbeke, Dr. Lara Sprenger

Projektleitung: Dr. Heike Seehagen-Marx (MediaLab)

Projektentwicklung: Firas Alaammar

Projektbeschreibung

  • Projektziele: - Zugang zu fundierten Informationen über digitale Lern-Apps, um passgenaue Tools für den Unterricht auszuwählen. - Sichtbarkeit für innovative Lernumgebungen im Fach Mathematik erhöhen. - Lernumgebungen zeigen, die Denkprozesse anregen, Strukturen erkennen lassen und zu eigenen Lösungswegen ermutigen. - Konzepte aufzeigen, wie Schülerinnen und Schüler lernen, mathematisch zu argumentieren, zu modellieren und zu generalisieren. - Inspiration und konkrete Impulse für die Unterrichtsgestaltung bieten. - Eine Plattform zur Diskussion und Weiterentwicklung von didaktischen Ideen schaffen - Austausch zwischen Lehrkräften, Studierenden und Forschenden fördern.
  • Primäre Zielgruppe: Lehrkräfte, Studierende, Forschende
  • Lange Beschreibung:

    Das Mathe-Board der Didaktik der Mathematik ist eine kreative und interaktive Plattform, die dazu einlädt, innovative Ideen, zukunftsweisende Konzepte und vielfältige Perspektiven rund um das Lernen und Lehren von Mathematik sichtbar zu machen. Im Fokus stehen Lernumgebungen, die mathematisches Denken, Problemlösen und Argumentieren fördern – anschaulich dargestellt, didaktisch fundiert und praxisnah aufbereitet. Die Plattform richtet sich an Lehrkräfte, Studierende, Forschende sowie Bildungsgestaltende, die den Mathematikunterricht aktiv weiterentwickeln und in die Zukunft führen möchten. Das Mathe-Board bietet einen Raum für Inspiration, Austausch und Reflexion – es verknüpft theoretische Ansätze mit konkreten Projekten und macht deutlich, wie vielfältig und lebendig Mathematikdidaktik gestaltet werden kann.