Mitmachen im MediaLab
Gemeinsam Ideen entwickeln, Prototypen bauen und Innovationen realisieren.
Von der Idee zur Umsetzung: Projekte im MediaLab
Das MediaLab der Bergischen Universität Wuppertal ist ein inspirierender Makerspace, die kreativen Köpfe aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenbringt. Hier haben Studierende, Lehrende und Forschende die Möglichkeit, ihre Ideen in die Praxis umzusetzen, Prototypen zu entwickeln und neue Technologien auszuprobieren. Mit einer gut ausgestatteten Infrastruktur und einem interdisziplinären Ansatz bietet das MediaLab einen idealen Raum, um an zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
(mehr anzeigen)
(weniger anzeigen)
Für Lehrende – Ihre Chancen im MediaLab
Ihre Ideen realisieren: Nutzen Sie das MediaLab, um technologische, kreative oder didaktische Ansätze in Form von Prototypen zu verwirklichen.
Von der Skizze zum Modell: Entwickeln Sie konkrete Prototypen, die Ihre Konzepte anschaulich machen und eine Weiterentwicklung erleichtern.
Innovative Lösungen testen: Experimentieren Sie mit neuen Ansätzen und Technologien, um ihre Praxistauglichkeit zu evaluieren.
Förderprojekte mit Prototypen stärken: Prototypen als Grundlage: Entwickeln Sie funktionale Modelle, die Förderprojekten eine klare und überzeugende Basis bieten.
Lehrmethoden modellieren: Erstellen Sie Prototypen für digitale Tools, didaktische Konzepte oder virtuelle Formate.
Testen und optimieren: Evaluieren Sie die Wirksamkeit Ihrer Ideen in einer experimentellen Umgebung, bevor sie in der Lehre angewendet werden.
Didaktische Konzepte visualisieren: Praxisnah und anschaulich: Entwickeln Sie Prototypen, die komplexe didaktische Ansätze verständlich machen.
Gemeinsam gestalten: Arbeiten Sie mit Kolleg*innen, Forschenden und Studierenden zusammen, um Konzepte zu entwickeln, die den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden.
Für Studierende – Ihre Chancen im MediaLab
Praktika und Abschlussarbeiten: Nutzen Sie das MediaLab als Ausgangspunkt für spannende Themen, die Praxis und Wissenschaft verbinden. Entwickeln Sie innovative Lösungen und lassen Sie Ihre Abschlussarbeit Teil eines realen Projekts werden.
Seminararbeiten: Arbeiten Sie im Rahmen Ihrer Seminare an praxisnahen Aufgaben, die interdisziplinäre Ansätze fördern und kreative Technologien nutzen. Ihre Arbeit kann Impulse für zukünftige Projekte setzen.
Hilfskraftstellen: Engagieren Sie sich als studentische Hilfskraft im MediaLab und unterstützen Sie spannende Projekte. Dabei erweitern Sie Ihre Kenntnisse in einem inspirierenden Umfeld und sammeln wertvolle Praxiserfahrung.
Einfach aus Interesse: Haben Sie eine eigene Idee oder möchten Sie Teil eines kreativen Teams sein? Das MediaLab bietet Ihnen Raum, Unterstützung und eine Community, um Ihrer Leidenschaft nachzugehen – auch unabhängig von Ihrem Studium.
Für Forschende – Ihre Möglichkeiten im MediaLab
Interdisziplinäre Projekte initiieren: Starten Sie eigene Forschungsvorhaben, die verschiedene Disziplinen miteinander verbinden. Das MediaLab fördert die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und schafft Synergien für zukunftsweisende Lösungen.
Technologische Innovationen erkunden: Nutzen Sie die Ausstattung und Expertise des MediaLabs, um mit vielfältigen Technologien zu experimentieren und innovative Forschungsansätze zu entwickeln.
Förderprojekte realisieren: Das MediaLab bietet Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Drittmittelprojekten. Von der Antragstellung bis zur Durchführung – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.
Forschung sichtbar machen: Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse auf dem Projekte-Portal und teilen Sie Ihre Arbeit mit einer breiten Community. Ihre Forschung wird Teil eines Netzwerks, das Innovation und Wissenstransfer fördert.
Praxisorientierte Lösungen entwickeln: Arbeiten Sie an anwendungsorientierten Konzepten, die nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in Gesellschaft und Wirtschaft einen Unterschied machen.
Wie können Sie mitmachen?
Eigene Projekte einreichen: Haben Sie eine Idee? Reichen Sie diese ein und setzen Sie sie gemeinsam mit dem MediaLab-Team um.
Bestehende Projekte unterstützen: Schließen Sie sich laufenden Projekten an und bringen Sie Ihre Stärken ein.
Angebote nutzen: Bewerben Sie sich auf Praktika, Hilfskraftstellen oder nutzen Sie das MediaLab als Basis für Ihre Abschlussarbeit.
Jetzt aktiv werden und die digitale Zukunft mitgestalten: Auf Kontakt Verweisen
Das MediaLab freut sich auf Ihre Ideen, Ihr Engagement und Ihre Neugier!